Das Bildungsreich organisiert Bildungsevents, welche im Zusammenhang mit Schulen der Zukunft oder dem Kompetenzraster-Netzwerk stehen. Im Folgenden einige Impressionen aus ausgewählten Veranstaltung und Engagements von Daniel Hunziker.
Unter dem Titel »Gemeinsam handeln - für die Schule der Zukunft fand am 31.5.2014 mit über 500 Gästen im Kongresshaus Zürich der 2. Bildungskongress von Schulen der Zukunft statt. Referanten waren Otto Herz, André Stern, Roman Rüdiger und Prof. Dr. Anne Sliwka. Die Moderation über nahmen zwei SchülerInnen der Ecole d`Humenité, Annabelle und Léon.
Am 8. April 2014 fand eine Impulsveranstaltung von Schulen der Zukunft für die Regionalgruppe Schaffhausen unter der leitung von Daniel Hunziker statt.
Während einer einwöchigen Reise im Februar 2014 durch die Schweiz stellte Daniel Hunziker gemeinsam mit André Stern und Regisseur Erwin Wagenhofer in verschiedenen Schweizer Städten den Film »Alphabet« vor. Schulen der Zukunft ist offizieller Partner des Filmes.
Vortrag von Daniel Hunziker zum Thema: »Was Kinder von Ihrer Schule brauchen?« an der PH Zug am 27.11.13
Fazit aus der Hirnforschung für eine potenzialentfaltende Schule. Interaktives Inputreferat von Daniel Hunziker, Co-Leiter von Schulen für die Zukunft, mit vielen Umsetzungsbeispielen.
Daniel Hunziker hat zusammen mit dem Hirnforscher und Buchautor Gerald Hüther die Initiative «Schulen der Zukunft» gegründet. Immer mehr Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz schliessen sich der Initiative an. Welche Grundhaltungen und Inspirationen sind dafür Voraussetzung?
Am 26. Oktober 2013 fand in Chur die Tagung des Netzwerkes »heterogen lernen« an der PH Chur statt. Nebst Workshops zu individualisierendem Lernen und Lehren mit Kompetenzrastern wurde an einem Podiumsgespräch mit Michele Eschelmüller, Daniel Hunziker, Claudia Coray und Dr. Willi Stadelmann zum Thema heterogen lernen! heterogen bewerten? diskutiert.
1. Bildungskongress von Schulen der Zukunft im Kongresshaus Zürich am 31. Mai 2013 mit Prof. Dr. Gerald Hüther, Prof. Dr. Remo Largo, Margret Rasfeld und Kurt Aeschbacher
Wie können Lehrer und Schüler optimal miteinander kommunizieren? Mit dieser Frage setzte sich das Netzwerk Gute Schule Thurgau in Weinfelden auseinander. Vortrag von Daniel Hunziker.
-> Link zum Zeitungsartikel der Thurgauer Zeitung
Hunziker Inspirationen GmbH
Bildungsreich
Oberdorfstrasse 61
CH-8853 Lachen
Daniel Hunziker:
+41 (0) 76/344 23 26
Migrosbank, Postfach, 8010 Zürich
IBAN: CH04 0840 1000 0708 3585 3
Clearingnr: 8401
BIC/SWIFT: MIGRCHZZXXX