32 Kompetenzen für Schülerinnen und Schüler des 1. und 2. Zyklus, so wie 64 für Jugendliche des 3. Zyklus und junge Menschen im Berufsbildungsprozess sind den vier Schlüsselkompetenzbereichen »Aktivitäts- und Handlungskompetenz«, »personale Kompetenz«, »soziale und kommunikative Kompetenz« und »Fach- und Methodenkompetenz« zugeordnet. Diese entstammen der Arbeit, welche durch die Professoren Heyse und Erpenbeck begründet wurde. Per Onlinefragebogen steht ein Evaluationstool zur Verfügung mit dem bereits vorhandene und zu entwickelnde Kompetenzen festgestellt werden können. Alle 64 Kompetenzen sind definiert, beschrieben und mit Hinweisen und Anregungen zur Entwicklung dieser Kompetenzen versehen.
Hinweis:
Voraussetzung für dieses Modul ist das Impulsreferat »Individualisiertes und kompetenzorientiertes Lernen und Lehren«.
Die Module E & K gehören thematisch zusammen und sind deshalb nur zusammen buchbar. Es ist jedoch möglich die Weiterbildungen auf zwei Halbtage zu verteilen.
Jede Lehrperson / jede Schule erhält einen Zugangsaccount, welcher für ein Jahr gültig ist. Danach kann der Zugang kostenpflichtig verlängert werden.
Teilnehmer:
LP 1. - 3. Zyklus, Sek II, SL
Dauer: 3 Stunden
Weitere Infos und Preisanfrage:
Kontaktformular oder Tel: +41 (0)76 344 23 26.
Video:
Hunziker Inspirationen GmbH
Bildungsreich
Oberdorfstrasse 61
CH-8853 Lachen
Daniel Hunziker:
+41 (0) 76/344 23 26
Credit Suisse, 8070 Zürich
IBAN: CH94 0483 5270 0738 3100 0
Clearingnr: 4835,
PC-Konto: 80-500-4
BIC/SWIFT: CRESCHZZ80A