Inhalt:
In einem halb- bis eintägigen Workshop mit möglichst allen Mitarbeitenden der Schule findet ein angeleiteter Prozess statt, bei dem folgende drei Fragestellungen in Zentrum stehen und zu einem bis drei überindividuellen Sinnsätzen der Schule führen:
Die Erarbeitung eines gemeinsamen Sinnsatzes bewirkt eine ganz andere Kraft als die Entwicklung eines Leitbildes, weil sie ihren Ausgangspunkt bei den Sehnsüchten und Emotionen der Teilnehmenden hat. Bedürfnisse und Gefühle sind denn auch die antreibenden Motivatoren jeglicher Tätigkeit. Die Sinn- und werteorientierte Schulentwicklungsarbeit ist ein enorm powervolles Instrument, weil es bei den Emotionen ansetzt und alle Mitarbeitenden partizipativ einbindet.
Tagesziel ist, ein bis drei präzise Sinnsätze zu formulieren, die Ausdruck der gemeinsamen Orientierung im Schulalltag und für zukünftige Schulentwicklungsvorhaben sind.
Teilnehmer: Lehrpersonen, Schulleitungen, Schulbehörden, Hauswarte, etc.
Dauer: 1 Tag (6h)
Leitung: Daniel Hunziker (bei grossen Schulen mit zweiter Workshopleitung)
Weitere Infos und Preisanfrage:
Kontaktformular oder Tel: +41 (0)76 344 23 26.
Hunziker Inspirationen GmbH
Bildungsreich
Oberdorfstrasse 61
CH-8853 Lachen
Daniel Hunziker:
+41 (0) 76/344 23 26
Credit Suisse, 8070 Zürich
IBAN: CH94 0483 5270 0738 3100 0
Clearingnr: 4835,
PC-Konto: 80-500-4
BIC/SWIFT: CRESCHZZ80A